easybill

Die Belegdaten von easybill werden über eine API-Schnittstelle zu PayJoe übertragen. Dafür müssen Sie einmalig in der Oberfläche von PayJoe einen easybill-Zugang anlegen und diesen laut unserer Anleitung konfigurieren.

Sie sind gerade dabei einen Zugang zum Anbinden von easybill in PayJoe anzulegen (sieheZugänge) oder haben diesen Vorgang bereits abgeschlossen.

easybill an PayJoe anbinden

Die Rechnungen aus easybill werden direkt über die API von easybill vom PayJoe-System abgeholt.

Um die Logindaten zu erhalten, müssen Sie Folgendes beachten:

1. Öffnen Sie easybill in einem neuen Fenster (www.easybill.de) und melden Sie sich mit Ihren gewöhnlichen Zugangsdaten bei easybill an.

2. Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf den Reiter Meine Firma. Darin steht Ihnen unter der Überschrift Meine Firma die Auswahl Mitarbeiter/Zugänge verwalten zur Verfügung. Klicken Sie dieses bitte an.

3. Klicken Sie Ihren Benutzer an und scrollen Sie anschließend nach unten bis zum Bereich API Key.

4. Notieren oder kopieren Sie sich den bestehenden API Key oder lassen Sie sich einen neuen Schlüssel generieren und notieren oder kopieren diesen.

5. Gehen Sie nun wieder zurück in das noch offene Fenster von PayJoe und tragen Sie in das Loginfeld Ihre E-Mail-Adresse aus easybill ein, die Ihrem Benutzernamen entspricht.

Tragen Sie in das Passwort-Feld den in easybill generierten API Key ein.

Sobald Sie in PayJoe auf Weiter klicken, wird automatisch ein Verbindungstest durchgeführt. Wenn dieser erfolgreich ist, können Sie im nächsten Schritt die Einrichtung der Zugänge vollständig abschließen. Auch wenn der Verbindungstest nicht erfolgreich war, besteht die Möglichkeit, dass Sie zum nächsten Schritt der Einrichtung weitergeleitet werden. Allerdings müssen die Zugangsdaten auf jeden Fall berichtigt werden, sodass PayJoe die Daten von easybill abrufen kann. Das Berichtigen ist jederzeit möglich.