Shopware (Shop)
Die Belege aus Shopware werden direkt über das PayJoe-Plugin für Shopware abgeholt und in PayJoe eingelesen. Dazu muss das PayJoe-Plugin in Ihrem Shopware-System hochladen, installiert und konfiguriert werden.

Voraussetzung
Das PayJoe-Plugin muss unter https://payjoe.de/media/files/Shopware_PayJoe_Plugin.zip heruntergeladen werden.
Hinweis
Die ZIP-Datei nicht entpacken.
-
In Shopware
wählen. -
Klicken Sie auf Plugin hochladen.
-
Wählen Sie das heruntergeladene PayJoe-Plugin aus und klicken Sie auf Plugin hochladen.
Das PayJoe-Plugin ist nun in Ihrem Shopware-System verfügbar.
Nun muss das PayJoe-Plugin installiert und konfiguriert werden.

Voraussetzungen
- Sie haben das PayJoe-Plugin bereits heruntergeladen und in Shopware hochgeladen.
- Sie befinden sich in Shopware
-
Klicken Sie auf das Stift-Icon in der Zeile des PayJoe-Plugins.
-
Klicken Sie auf Installieren.
-
Tragen Sie bei der Einrichtung Ihres Zugangs die, in PayJoe zu sehenden, API-Zugangsdaten ein.
Hinweis
Verändern Sie die PayJoe API-Url nicht.
Tipp
Wie Sie sich Ihre Zugangsdaten in PayJoe anzeigen lassen können, finden Sie im Handbuch unter Zugangsdaten einsehen.
-
Wählen Sie in der Zeile PayJoe Rechnungsdatum das Startdatum aus, ab dem Belegdaten zu PayJoe übertragen werden sollen.
Hinweis
Setzen Sie im Feld PayJoe Steuersatz Fallback keinen Wert.
-
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Speichern.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
Das PayJoe-Plugin ist jetzt aktiv.
Voraussetzung
Die Cronjob-Funktionalität muss in Shopware aktiv sein.
Das PayJoe-Plugin überträgt nun innerhalb der nächsten 60 Minuten die bereits erstellten Rechnungen in Shopware automatisch via Cronjob in das PayJoe System.