Payone
Hinweis
Bevor Sie mit Payone arbeiten können, muss Ihr Mandant einen Zugang dafür in PayJoe angelegt haben. Wenn noch kein Zugang angelegt wurde, kontaktieren Sie Ihren Mandanten diesbezüglich.

Hinweis
Beim späteren Export Ihrer Daten aus PayJoe werden über das Sammelkonto verschiedene Arten von Transaktionen ausgegeben (z.B. Brutto-, Netto-, Gebührentransaktionen, ...). Die Ausgabe der Bruttotransaktionen können Sie konfigurieren (siehe "Ausgabe des Sammelkontos konfigurieren"). Ob und welche weiteren Transaktionsdaten ausgegeben werden, wird von Payone festgelegt.
Tipp
Legen Sie für diese Transaktionen Buchungsvorlagen in Ihrem Buchhaltungssystem an. Dann werden diese Daten automatisch auf das gewünschte Konto gebucht.
Folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die von PayJoe fest vorgegebenen Transaktionen und ihren Verwendungszweck für Payone.
Art der Transaktion |
Ausgabe |
---|---|
Servicegebühr |
PAYO‑SG‑[Währung] |
Bestellgebühr |
PAYO‑BG‑[Währung]‑[Feld: ZiBelegnummer] |

Folgende Infos werden in der Payone Export-Datei für PayJoe mindestens benötigt:
Hinweis
Zusätzliche Felder werden ignoriert.
Voraussetzung
Die Spaltenüberschirften in der Exportdatei müssen in der genannten Schreibweise vorhanden sein.
- booking_date
- currency
- amount
- currency
- firstname
- lastname
- txid
- document_reference
- userid
- reference
- clearingtype
- event
Spaltenüberschriften
Spaltennamen/-überschriften müssen vorhanden sein.
Trennzeichen
Semikolon (;)
Encoding
ISO
Betragsformat
Euro und Cent müssen durch Komma getrennt sein. (Bsp.: 19,99)