Kontodaten anpassen
Voraussetzung
Ihr Mandant hat einen Zugang angelegt.
Hinweis
Falls Sie Daten nicht ändern können, sind Ihre Zugriffsrechte beschränkt (siehe "Mit Mandanten zusammenarbeiten"). Kontaktieren Sie Ihren Mandanten ggf. und klären Sie, welche Rechte Sie benötigen.
-
wählen.
-
Den Zugang aufklappen, dessen Kontodaten angepasst werden sollen.
-
Im Kasten Ausgabe Kontodaten wählen.
Die Kontodaten des Exportkontos werden angezeigt.
Tipp
Das in der rechten Spalte angezeigte Sammelkonto wurde automatisch erzeugt, als der Zahlungszugang angelegt wurde. Weitere Informationen: Siehe "Ausgabe Sammelkonto".
Hinweis
Um die Werte anzupassen, müssen Sie das Stift-Symbol hinter der jeweiligen Option anklicken.
-
Klicken Sie auf das Stift-Symbol in der Zeile des Kontonamens oder der ausgeblendeten Tage.
-
Das Fenster Export bearbeiten zum Ändern der Daten wird geöffnet:
Exportname
Der Kontoname/Exportname wird beim Export der Daten mit angegeben.
Ausgeblendete Tage
Nur relevant bei Buchhaltungssystemen, bei denen kein Enddatum für den Abrufzeitraum eingegeben werden kann (z.B. Lexware).
Anzahl der Tage, die seit dem Enddatum bis heute vergangen sind. Beispiel: Heute ist der 4.1.2017. Enddatum soll der 31.12.2016 sein. Für die Anzahl der ausgeblendeten Tage muss "4" eingegeben werden.
Enddatum
Der Schalter "Enddatum statt ausgeblendete Tage" muss aktiv sein. Das Enddatum kann direkt eingegeben werden.
- Speichern wählen.
-
Klicken Sie auf das Stift-Symbol in der entsprechenden Zeile des Kontos für das die Einstellungen angepasst werden sollen.
-
Das Fenster Exportkonto bearbeiten zum Ändern der Einstellungen wird geöffnet:
Nr.
Option
Beschreibung
Bezugsdatum
Das Bezugsdatum ist für den Abruf der Zahlungen aus PayJoe relevant.
- Buchungsdatum: An diesem Datum ist die Transaktion erfolgt.
- Berichtendedatum: Dieses Datum ist relevant für Zahlungsanbieter, die Abrechnungsberichte zur Verfügung stellen. Das Berichtendedatum ist das Datum an dem ein Abrechnungsbericht abgeschlossen wird.
- Berichtdepositdatum: Dieses Datum bezieht sich auf die Auszahlung, die vom Zahlungsanbieter an den Onlinehändler geleistet wird. Bspw. bei Amazon geht an diesem Datum das Geld auf dem Girokonto des Onlinehändlers ein. Bei Amazon liegt es zwei Werktage nach dem Berichtendedatum.
Buchung verschieben (Tage)
Das unter "Buchungsdatum" festgelegte Datum wird um die angegebene Anzahl an Tagen nach hinten verschoben.
Hinweis
Diese Funktionalität ist nicht GoBD-konform. Aus diesem Grund erfordert die Änderung Ihr Einverständnis. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Währungszeichen ausgeben als EUR
Ist die Option aktiviert, werden alle Fremdwährungen als EUR ausgegeben. Der Betrag wird nicht umgerechnet (sinnvoll, wenn Ihr Buchhaltungssystem – z.B. Lexware – keine Zahlungsdaten in Fremdwährungen importieren kann).
- Speichern wählen.
Das tagesweise Aufsummieren von bestimmten Zahlungstransaktionen, wie Gebühren, ist vor allem für das Buchhaltungssystem Lexware sinnvoll. Diese Transaktionen können schneller verbucht werden, als wenn jede Transaktion einzeln dargestellt werden würde.
Hinweis
Folgende Einstellung wirkt sich nur auf die Ausgabe per HBCI aus.
Tipp
Empfohlen für das Buchhaltungssystem Collmex.
Hinweis
Folgende Einstellung wirkt sich nur auf die Ausgabe per HBCI aus.