Stripe Billing
Voraussetzung
Sie sind gerade dabei einen Zugang zum Anbinden von Stripe Billing in PayJoe anzulegen (siehe "Zugänge") oder haben diesen Vorgang bereits abgeschlossen.
Die Rechnungen aus Stripe Billing werden direkt über eine API von Stripe Billing vom PayJoe-System abgeholt.
In Stripe muss für den Zugriff durch PayJoe ein API-Key angelegt werden.
-
Melden Sie sich in Ihrem Stripe Billing Portal an.
-
Klicken Sie in Ihrem Stripe-Dashboard auf ENTWICKLER/DEVELOPERS.
-
Wählen Sie darin API-Schlüssel/API keys aus.
-
Klicken Sie auf EINGESCHRÄNKTEN SCHLÜSSEL ERSTELLEN/CREATE RESTRICTED KEY.
-
Tragen Sie in Schlüsselname/Key name PayJoe ein.
-
Vergeben Sie folgende Rechte:
RESOURCE TYPE
PERMISSIONS
Core
Balance
Read
Charges
Read
Customers
Read
Payouts
Read
Billing
Invoices
Read
Hinweise
- Die Bereiche, die in der Tabelle nicht explizit genannt sind, können auf den Standardeinstellungen belassen werden.
-
Die vergebenen Rechte erlauben PayJoe nur lesend auf Ihre Zahlungstransaktionen, Kundeninformationen, Auszahlungsbeträge und Rechnungen zuzugreifen. Änderungen durch PayJoe an Ihrem System sind dadurch ausgeschlossen.
-
Schließen Sie die Erstellung mit SCHLÜSSEL ERSTELLEN/CREATE KEY ab.
-
Wählen Sie in Ihrem Stripe-Dashboard nochmals ENTWICKLER/DEVELOPERS aus und darin API-Schlüssel/API keys.
-
Klicken Sie auf Schlüsseltoken einblenden/Reveal live key token des entsprechenden Keys.
-
Tragen Sie anschließend in das Token-Feld in PayJoe den in Stripe angelegten API key ein.