PlentyMarkets
Voraussetzung
Sie sind gerade dabei einen Zugang zum Anbinden von PlentyMarkets in PayJoe anzulegen (siehe "Zugänge") oder haben diesen Vorgang bereits abgeschlossen.

Die Belegdaten aus PlentyMarkets werden über ein Plugin an PayJoe übertragen.
Es wurden API-Zugangsdaten für Ihren PlentyMarkets-Zugang in PayJoe erzeugt. Installieren Sie das PayJoe-Plugin, welches Sie zum Download hier finden, in Ihrem PlentyMarkets System. Eine Installationsanleitung, wie Sie ein Plugin in Ihrem System installieren, finden Sie direkt unter dem Tab Beschreibung unter Erste Schritte und Anforderungen.
-
Tragen Sie die bei der Einrichtung Ihres Zugangs in PayJoe zu sehenden API-Zugangsdaten in PlentyMarkets ein:
Hinweis
Ohne das Hinterlegen von Debitorenkonten erfolgt keine Übertragung der Belegdaten an PayJoe.
Tipp
Hier "Zugangsdaten einsehen" sehen Sie wo die API-Zugangsdaten zu sehen sind.
-
Um Ihre Debitorenkonten zu hinterlegen:
wählen: -
Schließen Sie die Einrichtung Ihres PlentyMarkets-Zugangs in PayJoe mit „Weiter“ ab.
Hinweis
Um die Daten von PlentyMarkets zu PayJoe übertragen zu können, müssen noch vier Ereignisaktionen erstellt werden.
Die Ereignisaktionen finden Sie im Bereich der "Einstellungen" unter Aufträge > Ereignisse.
Folgende vier Ereignisaktionen müssen erstellt werden:
1. Ereignis: Rechnung generiert, Aktionen > Plugins Rechnung an PayJoe senden.
2. Ereignis: Gutschrift generiert, Aktionen > Plugins Gutschrift an PayJoe senden.
3. Ereignis: Stornobeleg Rechnung generiert, Aktionen > Plugins Gutschrift an PayJoe senden.
4. Ereignis: Stornobeleg Gutschrift generiert, Aktionen > Plugins Rechnung an PayJoe senden.
-
Hinweis
Gegebenenfalls können Ihre Standardeinstellungen bzw. die bisherigen Einstellungen für die REST-API in PlentyMarkets dafür sorgen, dass nicht alle Belege aus PlentyMarkets zu PayJoe übertragen werden können.
Aktivieren Sie die REST-API Berechtigungen für „Auftrag“ und „Artikel“ in den Einstellungen.
Bei PlentyMarkets finden sie eine Anleitung (Punkt 5.3) zur Aktivierung der REST-API Berechtigungen.
Tipp
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, für welche Benutzer diese Berechtigungen nötig sind, geben Sie allen Benutzern die Berechtigung. Dies kann hat keinerlei negativen Auswirkungen.

Hinweis
Damit sich die Entwickler des PayJoe Plugins in PlentyMarkets das gemeldete Problem genauer anschauen können, ist es sinnvoll die jeweilige Agentur freizuschalten.
-
Gehen Sie in PlentyMarkets in den Bereich Meine Agenturen.
-
Suchen Sie in den aufgelisteten Agenturen nach „hashtagES GmbH“.
-
Klicken Sie in dieser Zeile auf Hinzufügen.
Nun hat der Entwickler die Möglichkeit in Ihr System hineinzuschauen.
Tipp
Sie können die Berechtigung für den Zugriff auf Ihr System jederzeit wieder über dieselbe Bedienoberfläche entziehen.

Tipp
Wenn Einstellungen für die Belegübertragung in PlentyMarkets neu gesetzt wurden, ist es sinnvoll, die Erstübertragung nochmals anzustoßen.
-
Klicken Sie auf den Reiter Status im PayJoe-Plugin in PlentyMarkets.
-
Klicken Sie auf Lösche alle (Ausrufezeichen-Icon).
-
Klicken Sie auf den Reiter Erstübertragung.
-
Geben Sie als Startdatum das Datum an, ab dem die Belege in PayJoe vorhanden sein sollen und als Enddatum ein Datum, das Stand heute, eine Woche zurückliegt.
Nun wird die Übertagung der Belege nochmals durchgeführt. PayJoe erkennt dabei Duplikate und liest nur neue Belege ein.